NerdPub
Werde (Gast-)Autor
  • Home
  • Gaming
  • Filme & Serien
  • Brettspiele & Tabletop
  • Bücher & Comics
  • Stuff
  • Artikelserien
    • Brettspiele für Zwei
    • Sprichwörtlich erklärt
    • Der Start ins Tabletop-Hobby
    • Zocken für Lau
  • Werde (Gast-)Autor
6. Mai 2018

Wenn der Wind singt / Pinnball 1973

6
von 10
Murakami Wenn der Wind singt / Pinball

©btb Verlag

Nana
Nana
Werde (Gast-)Autor
Inhalt
Die Handlung – kurz und knapp
Zum Reinhrochen
Zugegeben…
Es ist kein Meister vom Himmel gefallen
Warum Murakami?
Fazit
Was genau?
Kommentare

In erster Linie lese ich gerne Fantasy. Ich mag gute Geschichten über besonders gut strukturierte Helden, über Schlachten mit Drachen und Zwergen und allem drum und dran. Jedoch schließe ich gute Literatur aus anderen Genres nicht aus und finde in jeder Sparte meistens was, das mir gefällt. So bin ich in den letzten Jahren immer wieder auf den Autor Haruki Murakami gestoßen. Dessen Werke wurden mehrfach mit Literatur-Preisen ausgezeichnet und er wird immer wieder als „einer der besten Autoren unserer Zeit“ aus Japan bezeichnet. Das unterschreibe ich sehr gerne.

Zwar habe ich selbst nicht alles gelesen und sein neuestes Werk „Die Ermordung des Commendatore I“ liegt ungelesen in meinem Regal, doch die letzten Romane „Wilde Schafsjagd“ und „Tanz mit dem Schafsmann“ konnte ich nicht aus der Hand legen und beschäftigten mich danach mehrere Stunden. Beide Bücher – so auf Empfehlung einer guten Freundin – soll man nacheinander lesen, denn sie hängen zusammen, handeln von dem gleichen Protagonisten. Und so war ich sehr gespannt darauf, als ich „Wenn der Wind singt / Pinnball 1973“ in den Händen hielt und diese Lektüre lesen konnte. Denn auch sie knüpfen an beide Romanen an.

Die Handlung – kurz und knapp

Das Buch ist in zwei Romane gegliedert, die jedoch recht kurz sind. Die Personen hängen in beiden Erzählungen zusammen. Einmal gibt es da den namenlosen 21-jährigen Studenten, der in „Wenn der Wind singt“ seine Heimat besucht und seinen Sommer (August 1970) mit einer Frau mit lediglich vier Fingern an der linken Hand erlebt. Der Leser erhält dabei Einblicke in sein Leben und seinen Freizeit, die er am liebsten mit seinem Freund, genannt „Ratte“, und dem Barkeeper Jay in dessern Bar verbringt.

In der Handlung von „Pinnball 1973“ hat der der ehemalige Stundent drei Jahre später ein Übersetzungsbüro mit einem Arbeitskollegen eröffnet. Die Beiden nehmen Aufträge an, stellen eine zusätzliche Hilfskraft ein. Er lebt dabei mit Zwillingen zusammen, die eines Tages einfach erschienen sind und findet gefallen an einem Flipperautomaten. Als dieser dann verschwindet, begibt sich er sich auf die Suche danach, die sich als äußerst schwierig herausstellt. Ratte hat währenddessen das Studium geschmissen und hängt noch immer oft bei Jay in der Bar herum. Er lernt eine Frau kennen, in die er sich scheinbar verliebt.

Zum Reinhrochen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zugegeben…

Es ist nicht das beste Werk Murakamis. Der Autor habe sich lange dagegen gesträubt, diese Erzählung übersetzen zu lassen, da es seine erste verfasste Erzählung ist. Wäre dies mein erstes Buch von ihm gewesen und würde ich mich nur auf dieses eine literarische Werk stützen, so wäre ich mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht daran interessiert, weiterzulesen. Interessierten würde ich raten, erst einmal ein anderes Buch von ihm zu lesen, „Wilde Schafsjagd“ oder „Sputnik Sweetheart“ wäre da meine persönliche Empfehlung.

Es ist kein Meister vom Himmel gefallen

Trotzdem war diese kleine Erzählung keineswegs eine Zeitverschwendung. Murakami zählt, wie schon gesagt, zu den größten Autoren unserer Zeit. Oft fassen seine Bücher um die 300 Seiten in kleiner Schrift, „Wenn der Wind singt/ Pinnball 1973“ sind jeweils kürzer und können an nur einem Nachmittag durchgelesen werden.

In erster Linie ist es ein Werk, das inspiriert.

Denn jeder hat im Leben sicher diese eine Phase, in der man sich seiner Fähigkeiten nicht bewusst ist, sich vielleicht wie ein Nichtsnutz fühlt, ich schließe mich da jedenfalls nicht aus. So ist es eine interessante Erfahrung, ein Buch eines Bestsellerautors in den Händen zu halten, dass nicht so ganz überzeugen kann. Schlichtweg ist die Erzählung schon lesenswert, denn Ansätze des späteren Stils werden hier leicht deutlich.

Warum Murakami?

Denn was Murakami so lesenswert macht, ist genau das, sein Schreibstil und die Art, wie er seine Geschichten erzählt. Es sind alltägliche Situation, in die er seine Figuren wirft und doch geschieht immer etwas Surreales, schon fast fantastisch, wenn ich mich weit aus dem Fenster lehnen darf. Oft ist es auch ein gut erzählter Thriller, eine spektakuläre Jagd im Trott des Alltags, immer gepaart mit ein wenig Erotik. Dabei überzeugt oft sein ganz eigener Schreibstil, der auch in die tiefe Seele des Protagonisten schauen lässt.

Fazit

„Wenn der Wind singt / Pinnball 1973“ zählt sicher nicht zu den Meisterwerken und besten Büchern meines Lebens. Dennoch eignet es sich für einen Nachmittag mit Kaffee. Die Fortsetzung seines Buches „Commendatore I“ ist übrigens diesen April erschienen. Wer sich also überzeugen will und vielleicht einen kleinen Motivationsschub braucht, der sollte sich diesem kleinen Werk annehmen.

Was genau?

Titel: Wenn der Wind singt / Pinnball 1973
Autor: Haruki Murakami
Übersetzung: Ursula Gräfe
Verlag: btb (Original: Kondansha Ltd., Tokio)
Seitenanzahl: 272 Seiten, Softcover
Erscheinen: 09.01.2018
Preis: 10 €
Hier zur Website des Autors

Bücher & Comics

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Möchtest du bei neuen Kommentaren per Email benachrichtigt werden? Vergiss dann nicht, deine E-Mail-Adresse anzugeben.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Hinweis: Kommentare mit einer URL werden automatisiert gelöscht.

Gaming

Baphomets Fluch Reforged

Bewertung: 9/10
0
Baphomets Fluch Reforged
Brettspiele & Tabletop

Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)

Bewertung: 6/10
0
Cartaventura – Vinland (spoilerfrei)
Brettspiele & Tabletop

Unsere Top 10 zur Spiel 24

0
Unsere Top 10 zur Spiel 24
Brettspiele & Tabletop

Boardgame Arena – Lieber Online als Solo

Bewertung: 9/10
0
Boardgame Arena – Lieber Online als Solo
Brettspiele & Tabletop

Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg

Bewertung: 8/10
1
Captain Flip – Piraten drehen zum Sieg
Gaming, Zocken für Lau

Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen

Bewertung: 8/10
0
Magic The Gathering Arena – Online Magic spielen
Brettspiele & Tabletop

Infinity Code One – Operation Blackwind

Bewertung: 10/10
2
Infinity Code One – Operation Blackwind
Gaming

Darkest Dungeon 2

Bewertung: 8/10
2
Darkest Dungeon 2
Brettspiele & Tabletop

Obscurio – Verräter und Mysterien

Bewertung: 7/10
16
Obscurio – Verräter und Mysterien
Brettspiele & Tabletop

Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting

Bewertung: 9/10
13
Die geheime Welt der Katzen – ein Fate-Setting
Filme & Serien

Big Bang Theory – Staffel 12

Bewertung: 8/10
3
Big Bang Theory – Staffel 12
Bücher & Comics

Conquest Bd.1 – Islandia

Bewertung: 8/10
8
Conquest Bd.1 – Islandia
Gaming

Children of Morta – Der Überraschungshit 2019

Bewertung: 9/10
7
Children of Morta – Der Überraschungshit 2019
Brettspiele & Tabletop

Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1

35
Roll & Write- und Pick & Write-Games Vol.1
Gaming

The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger

Bewertung: 9/10
2
The Surge 2 – ein würdiger Nachfolger
Stuff

Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?

Bewertung: 7/10
5
Ad Nemori – Akrateia, das beste Metal Album des Jahres?
Brettspiele & Tabletop

Star Wars – Outer Rim

Bewertung: 7/10
12
Star Wars – Outer Rim
Gaming

Call of Duty: Mobile

Bewertung: 5/10
17
Call of Duty: Mobile
Brettspiele & Tabletop

Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler

Bewertung: 10/10
98
Spirit Island – Geister gegen fiese Siedler
Nicht genug?

Hier gibt's noch mehr:

Gaming
Stuff
Bücher & Comics
Brettspiele & Tabletop
Filme & Serien

Über uns Kontakt
Impressum Datenschutz Kommentar-Abos Cookies
Werde (Gast-)Autor!
Du hast auch Spaß am Schreiben und möchtest einen Artikel veröffentlichen? Dann bist bei uns genau richtig! Hier geht's weiter.